Agora Industry
Agora Industrie verfolgt als Think Tank das Ziel, eine global klimaneutrale Industrie bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen. Agora Industrie ist Teil der Agora Think Tanks mit rund 180 Mitarbeitenden an vier Standorten weltweit. In unserer täglichen Arbeit verbinden wir Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit, um Antworten auf die Fragen zu finden, die für die klimaneutrale Transformation entscheidend sind. Wir arbeiten unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen. Unser ausschließlicher Auftrag ist es, dem Klimaschutz und dem Gemeinwohl zu dienen.
Die Industrie ist für rund ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Klimaneutralitätsziele zu erreichen, muss dieser Sektor innerhalb einer Generation vollständig dekarbonisiert werden. Angesichts bevorstehender Reinvestitionsentscheidungen, die Kapital für Jahrzehnten binden werden, besteht dringender Handlungsbedarf. Es ist entscheidend, dass Deutschland als Industrienation eine Vorreiterrolle übernimmt und zeigt, dass eine erfolgreiche klimaneutrale Transformation der Industrie machbar ist. Da viele zukunftsweisende Technologien bekannt sind, gehen wir zunehmend von der Phase der Zielsetzung in die Phase der Umsetzung über. Ein tiefgehendes Verständnis der technischen, wirtschaftlichen und politischen Komplexität dieses Übergangs ist unerlässlich, um fundierte, evidenzbasierte Analysen sowie politisch tragfähige Empfehlungen zu entwickeln. Neben der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Analysen ist auch der Dialog mit der Industrie, der Zivilgesellschaft und den politischen Akteuren von großer Bedeutung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Programmleitung Industrietransformation (Schwerpunkt Deutschland)
(w/m/d) - Voll- oder Teilzeit – Berlin (Mindestens 32 Stunden pro Woche)
Als Programmleitung Industrietransformation Deutschland leiten Sie die Industriearbeit von Agora in Deutschland und tragen zur klimaneutralen Transformation der Industrie bei. Bei Agora Industrie sind Sie Teil eines Teams, das in Berlin, Peking und Brüssel an der industriellen Transformation arbeitet. Als assoziiertes Mitglied des Agora Energiewende Deutschland-Teams werden Sie mit weiteren Expert:innen eng zusammenarbeiten können, die Klimaschutzkonzepte in den Bereichen Energie, Gebäude, Ökonomie und Klimagovernance entwickeln. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Vordenken wichtiger politischer Prozesse in Deutschland zur Unterstützung der industriellen Transformation hin zur Klimaneutralität, in Verbindung mit der europäischen und internationalen Ebene.
Die Industrie ist für rund ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Klimaneutralitätsziele zu erreichen, muss dieser Sektor innerhalb einer Generation vollständig dekarbonisiert werden. Angesichts bevorstehender Reinvestitionsentscheidungen, die Kapital für Jahrzehnten binden werden, besteht dringender Handlungsbedarf. Es ist entscheidend, dass Deutschland als Industrienation eine Vorreiterrolle übernimmt und zeigt, dass eine erfolgreiche klimaneutrale Transformation der Industrie machbar ist. Da viele zukunftsweisende Technologien bekannt sind, gehen wir zunehmend von der Phase der Zielsetzung in die Phase der Umsetzung über. Ein tiefgehendes Verständnis der technischen, wirtschaftlichen und politischen Komplexität dieses Übergangs ist unerlässlich, um fundierte, evidenzbasierte Analysen sowie politisch tragfähige Empfehlungen zu entwickeln. Neben der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Analysen ist auch der Dialog mit der Industrie, der Zivilgesellschaft und den politischen Akteuren von großer Bedeutung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Programmleitung Industrietransformation (Schwerpunkt Deutschland)
(w/m/d) - Voll- oder Teilzeit – Berlin (Mindestens 32 Stunden pro Woche)
Als Programmleitung Industrietransformation Deutschland leiten Sie die Industriearbeit von Agora in Deutschland und tragen zur klimaneutralen Transformation der Industrie bei. Bei Agora Industrie sind Sie Teil eines Teams, das in Berlin, Peking und Brüssel an der industriellen Transformation arbeitet. Als assoziiertes Mitglied des Agora Energiewende Deutschland-Teams werden Sie mit weiteren Expert:innen eng zusammenarbeiten können, die Klimaschutzkonzepte in den Bereichen Energie, Gebäude, Ökonomie und Klimagovernance entwickeln. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Vordenken wichtiger politischer Prozesse in Deutschland zur Unterstützung der industriellen Transformation hin zur Klimaneutralität, in Verbindung mit der europäischen und internationalen Ebene.